Stammbaum des Hauses Hohenfels
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Altvorderen
- Rhys Gorgas vom Hohen Fels (*unb. -
um 166), Stammvater des Hauses Hohenfels, Vogt der Grenzmark Oberrodasch
- Finris (*unb. -
unb.), Gefährtin und Eheweib des Rhys, getötet durch einen Oger
- Praionfold (* um 300 -
ING 339) 1. Procurator von St. Quanion (Hohenfels), Gefallen im "Kampf an der Leuenpforte" gegen das Haus Stepahan
- Praiomar (*306 -
372), Bruder des Praionfold, Sonnenlegionär, erster Sonnenvogt von Zweiflingen 340 - 372 BF (Nachkommen siehe Haus Hohenfels in Garetien)
- Praioden (* 328 -
um 377) Procurator und Hochgeweihter zu Honingen, genannt der "Lodernde", Ankläger des Hauses Krustan, gefallen im Krieg gegen das Haus Fenwasian
- Praiodan II. (* um 427 -
499) letzter Procurator von St. Quanion
Die Löwen-Linie
- Pagol
(* 860 -
910) Stammvater der Löwen-Linie, Baron, Tempelstifter ? Ioraine vom Draustein
- Ardis "Rondreich" (* 886 -
959) Baron
- Ruada
(* 932 -
975), Baronin
- Falkris
(* 953 -
1013), Baron, Isorist
- Rohnwina
(* 954 -
992), Ritterin, Gefallen in der Schlacht von Altenfaehr
- Ullwyn
(* 978 -
1028), Baronin und Bannerträgerin Albernias, Tod auf Crumolds Auen
- Ullwyn
- Malortie (* 955 -
1028), Haushofmeister der Baronie Tommeldomm
- Rondraine (* 957 -
1016), Rondrageweihte, Gegnerin von Falkris im Albernischen Bürgerkrieg
- Albor
(* 972 -
1032), Ritter der Krone, Anführer der Blauen Füchse
- Rondrigan
(* 1004 -
1028), Anerkannter Bastard ? Ailill ni Niamrod (37, *1011)
- Rondrigan
- Leudana von Hohenfels (*987 -
1022), Rondrageweihte, gefallen in Tobrien
- Albor
- Falkris
- Ardan (*936 -
995), Marschall von Albernia 983-995
- Ruada
- Lanzelind
(*888 -
tbd) Weiße Löwin, Löwin vom Fels
- Ardis "Rondreich" (* 886 -
Die Praioten- Greifaxsche Linie
- Greifax (* 884 -
939) Stammvater der greifaxschen Linie, Junker zu Güldenhain
- ? Traviane von Quintian-Quandt (* 882 -
929)
- ? Traviane von Quintian-Quandt (* 882 -
Priaras Nachkommen - Die Herrscher
- Priara
(* 953 -
1009)
- Quanion
(* 977 -
1036) ? Maerthe von Weißendorn (62, *986)
- Gilborn Praioden
(*1002, 46) Edelknecht
- ? (* 1002) ? Jolenta von Hohenfels-Naris (*1008, 40)
- Praiolynna (* 1027, 21) Baronin von Hohenfels, Knappin des Grafen Cullyn ui Niamad
- Noralec (* 1028, 20), Novize der Praioskirche
- Greifax Praionfold (* 1028, 20), Knappe des Praiodin zu Naris
- Praiosmin (* 1030, 18), Pagin bei Leomir von Zwiefelfels
- ? (* 1002) ? Jolenta von Hohenfels-Naris (*1008, 40)
- Pradiane (* 1004, 44) Praiosgeweihte auf Burg Hohenfels
- Anselm (* 1006, 42) Burggraf von Baronie Hohenfels, Junker zu Güldenhain und Hauptmann a.D. des I. Banners der Havener Flussgarde ? Travialin von Hohenfels (*1012)
- Praionfold Quanion (*1034, 14), Edelknabe am Grafenhof von Honingen
- Praiadane Anselma (*1035), 13), Edeljungfer im Junkertum Honigfeld
- Quanion Gruvan ((* 1037 -
1044), Tod während der Grasseseuche in Hohenfels
- Gilborn Praioden
- Praiadane (* 980, 68), Wahrerin der Ordnung Greifenland
- Pagol Quanion von Hohenfels (* 981 -
1032), Rechtsgelehrter
- Anselma von Hohenfels (*1000), Hofdame
- Pagol Greifax von Hohenfels (*1022, 26)
- ? Ivetta von Wolfstein (*1022, 26)
- Greifax II. (* 1007) Edler von Graustein, Rechtsgelehrter in Honingen
- ? unbenannt
- Amelthona (*1030, 18), Schülerin am Rechtsseminar zu Elevina
- Pagol Greifax (*1035, 13), Edelknabe am Hof zu Seshwick
- Greifax (*1038, 10)
- Anselma von Hohenfels (*1000), Hofdame
- Praiana von Hohenfels (*990, {SYMBOL BORONSRAD}} 1032) ? Madard Aldewen (*990 -
1031)
- Nachkommen siehe Haus Aldewen
- Quanion
Praiodens Nachkommen - Die Dienenden
- Praioden
Bannstrahler
- Pagol Praiodan (* 980 -
1021) Sonnenlegionär, gefallen in der Dritten Dämonenschlacht
- Gurvan (*988, 60) Erster Hofrichter der Grafschaft Honingen
- Gilborn (*1008 -
1027), Rechtsgelehrter, Tod in der Schlacht in den Wolken
- Lechmin
(*1009, 39), Immenritterin am Hofe der Gräfin von Honingen,
- Alda
(*1011, 37) Ritterin und Abgesandter des Barons von Hohenfels am gräflichen Hof zu Abagund ? Robart ui Brair (*1000)
- Nachkommen siehe Haus Brair
- Praionwin (*1013, 35), dient in der Praioskirche
- Praionfold (*1015, 33), Rechtsgelehrter, Sekretär am Fürstenhof ? Celissa von Zweifelfels, Gesandte des Hauses Zweifelfels am Fürstenhof
- Gilborn (*1008 -
- Praiodara (*991, 57) verheiratet mit Ronwian zu Naris
- Pagol Praiodan (* 980 -
Heliowars Nachkommen - Die Seltsamen
- Heliowar, Sonderling
- Praiagret, Mystikerin, wanderte 1026 nach Winhall aus, aus der Familie verstoßen
- Rhys
(*1015, 32), Dienender Ritter am Hofe des Barons Kaigh Fenwasian in Aiwiallsfest
- ? Jalinhia Belenduir‎ (*1011, 37)
- Finris von Hohenfels, (*1040, 8)
- Erlinwaen von Hohenfels, (*1041, 7)
- Rhys
- Praiagret, Mystikerin, wanderte 1026 nach Winhall aus, aus der Familie verstoßen
Besonderheiten
- Wie gut zu erkennen ist, gilt es in der Familie als schicklich Namen mit praiotischen Bezug zu vergeben.
- Um sich davon abzugrenzen, hatte die rondrianische Linie bewusst unpraiotische Namen gewählt.
- Die Namen Praionfold und Praioden wurden Jahrhunderte nicht vergeben, da deren ersten Träger in der Priesterkaiserzeit durch sehr praiotischen Eifer in die Historie eingegangen sind. Erst seit kurzem gibt es wieder Träger dieses Namen unter den Hohenfelsern.
- Die Bastarde des Hauses Hohenfels erhalten seit vielen Generationen den Hausnamen vom Fels. Wobei es davon natürlich Ausnahmen gibt, so z.B. der Hausname Güldenschimmer. In der Zeit der Familienspaltung vermieden es die praiotischen Hohenfelser aus Seshwick um jeden Preis Dinge wie ihre Anverwandten vom rondrianischen Zweig aus Hohenfels zu tun. Daher wurde in dieser Zeit zwei Bastarden der Hausname Güldenschimmer gegeben.