Roter Hahn
Das Gasthaus am Rande des Karether Forstes liegt etwas abseits der Reichsstraße im Herzen der Baronie. Das rustikale Fachwerkgebäude mit typisch Lyngwyner Schnitzarbeiten beherbergt neben einer Pferdewechselstation auch eine gute Küche mit Honinger und Winhaller Spezialitäten. Dazu gehört selbstverständlich auch ein kräftiges, dunkles Bier, welches vom "Hahn" selbst gebraut wird.
Begründet wurde der "Rote Hahn" in seiner jetzigen Form vor einigen Jahrzehnten vom damaligen Wirt Ektor Connairson, einem Söldner aus Winhall. Er erfüllte sich damit nach Ablauf seiner letzten Dienstzeit in Abilacht einen lang gehegten Traum und übernahm das leerstehende Weggasthaus.
Nach seinem Tod zu Beginn der Nordmärker Besatzung in Lyngwyn führt seine Tochter Tika Ronnelyn das Gasthaus in nunmehr zweiter Generation.
Zu den Besuchern des Hahn zählen neben Handwerkern auch örtliche Berühmtheiten wie der Bänkelsänger Joswig aus Wiallainen und der Halbelf Golodion Sternensang. Beide kennen die Region und bringen so manche Neuigkeit in das Gasthaus. Während des Kriegs in Albernia war der "Rote Hahn" zudem häufiger Anlaufpunkt der Männer und Frauen Baron Retos.
Überblick: Daten und Geschichte • Schwerter von Lyngwyn • Lyngwyner Schützen • Lyngwyner Landbüttel Orte und Regionen: Markt Lyngwyn • Lyngwyner Landvogtei • Cuilwins Kate • Alt-Lyngwyn • Lyllstein • Kareth • Roter Hahn • Hohenfelser Mark • Wiallainen • Niamadshus Familien: (Adel) Helman • Kareth • Riva • Wiallainen • Toras-Wiallainen • (Ministeriale) Brandson • Durenall • Llanfair • Meyer zu Kareth • (Bauern) Cuilwin • Gorwain • Ronnelyn • Torkyn Landgüter: Kareth • Wiallainen • Silberstein • Niamadshus Weg und Steg: Reichsstraße III • Garbans Pfad • Karether Stieg Handelsgüter: Karether Schilfbrot • Lyngwyner Blau • Lyngwyner Dunkel • Lyngwyner Waldschrat Wälder und Seen: Angrims Hain/Galadir • Karether Forst • Tannwalder See • Erlbach Musik, Tanz und Spiel: Lyngwyner Jahrmarkt • Lyngwyner • Lyngwyner Luchse Sagen und Legenden: Lyngwyner Persönlichkeiten • Geschichten • Abenteuer • Die Ostender • Märchen • Dun na Tuathal |