Haus Rannog
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus
Rannog
Lehen: | Ritterherrschaft Schleienfang |
Region: | Seenland |
Oberhaupt: | Berwyn ui Rannog |
Kultur: | Flussleute |
Adel: | Amtsadel |
Gehört zu: | Junger Adel (Rückkehr der Drachen) |
Wappen: | streitender Widder in Silber auf Wappenschild geteilt von Grün und Blau |
Wohlstand: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | loyalistisch |
Unabhängigkeit: | loyalistisch |
Das Haus Rannog ist ein junges Rittergeschlecht mit Lehen in der Baronie Ylvidoch im Seenland.
Chronik
- 995
- Berwyn wird geboren
- 1004
- Beginn von Berwyns Pagenzeit
- 1004
- Berwyn gewinnt das Pagenturnier auf dem Turnier von Havena und wird Knappe bei den Rittern der Krone
- 1016
- Vermählung von Berwyn und Aisling ni Bennain
- 1017
- Ciarán wird geboren
- 1018
- Jarlath Berach wird Knappe Berwyns
- 1019
- Eamonn wird geboren
- 1021
- Colm wird geboren
- 1023
- Aodh wird geboren
- 1025
- Jarlath Berach verlässt das Rittergut
- 1026
- der Zweite Orkensturm verhindert eine ordentliche Pagenschaft von Ciarán
- 1027
- Uxia wird geboren
- 1031
- Sommer: Ciarán wird vor dem Hungerwinter Knappe von Sidhric ui Crannan, einem Leibritter des Barons von Nordhag, Radek von Galyn
- 1033
- Eamonn wird Knappe von Reochaid Darrag, Colm geht als Novize in den Rondratempel zu Weidenau
- 1038
- Praios: Ciarán erhält seinen Ritterschlag und bricht in die Heckenzeit auf
- Sommer: der ehemalige Knappe von Berwyn fällt in Ungnade und wird als Junker von Weidbrück durch die Baronin von Yantibair, Aedre Glenngarriff, entlehnt
- 1039
- Peraine: Uxia verläßt das Rittergut und geht auf die Heilerschule von Ylvidoch
- 1042
- Rondra: Hochzeit von Ciarán ui Rannog mit Shianna ni Cullairn
- 1043
- Travia: Hochzeit von Berwyn ui Rannog mit Alana ni Channon
- 1045
- Travia: Geburt des ersten Kindes von Berwyn mit Alana ni Channon, s. Stammbaum Haus Channon
Stammbaum
- Berwyn ui Rannog (52, *995) Ritter
- ooAisling Rannog
- Ciarán ui Rannog (31, *1017), Ritter
- Eamonn ui Rannog (29, *1019), Knappe von Reochaid Darrag
- Colm Duranloh von Weidenau (27, *1021), seit Peraine 1042 geweiht, vorher Novize im Rondratempel zu Weidenau
- Aodh ui Rannog (*1023 - Ende Tsa 1040), kränklicher und schlichter Sohn
- Uxia ni Rannog (20, *1027), Schülerin der Heilerschule von Ylvidoch (ab 1039)
- ooAisling Rannog