Haus Nebelfels
Lehen: | Junkertum Ceocarraig |
Stammsitz: | Nebelfeste |
Region: | Seenland |
Oberhaupt: | Aelfric von Nebelfels |
Kultur: | Alteingesessen |
Adel: | Niederadel |
Gehört zu: | Junger Adel (Rückkehr der Drachen) |
Wohlstand: | ![]() |
Einfluss: | ![]() |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Das Haus Nebelfels ist ein Junkergeschlecht mit Lehen in der Baronie Westpforte. Oberhaupt der Familie ist der Junker Aelfric von Nebelfels.
Herkunft
Zur Gründung des Hauses kam es kurze Zeit nach der großen Havarie im Jahr 864 als sich Fürst Emerthon ui Bennain in der Flotte befand welche von Kaiser Eslam V ausgeschickt worden war um Mengbilla und die Zyklopeninseln zu Strafen. Auch wenn viele offizielle Quellen ihn verschweigen, muss er als weiteres prominentes Opfer der Großen Havarie gelten. Er wurde schwer verletzt geborgen und zurück nach Havena gebracht, wo er unter großen Schmerzen im folgenden Jahr verstarb.
In jener Flotte befand sich auch Ulfran von Westpforte, Erbe der Baronie Westpforte. welcher ein bekannter Kapitän war und der einen Verband der albernischen Flotte anführte. Auch Ulfran kam ums Leben, nur durch den Heldenmut eines Dienstmannen konnte sein Leichnam gerettet und in die Heimat zurück gebracht werden. Dieser Dienstmann bekam später von Ulfrans dankbarer Schwester Efferdara ein Lehen am Nebelfelsen verliehen.
Charakter und politische Haltung
(...)
Zöglinge
Knappen:
- Lomoch Conair ui Muir (1027-1034 Knappe von Aelfric von Nebelfels)
Pagen:
- Ruadh ui Direach (1017-1023)
Chronik
- 1017
- Ritterschlag von Junkerserbe Aelfric und Hochzeit.
- Beginn der Pagenschaft von Ruadh ui Direach, Sohn des Junkers von Westerfeld aus der Nachbarbaronie Nordhag
- später Frühling: Geburt von Aelfrics Sohn und Erben des Hauses Nebelfels: Cuanu.
- 1018
- Danica von Nebelfels, jüngere Schwester von Aelfric ehelicht Agylwart Mardhur in den Grenzmarken.
- 1020
- Anfang Tsa: Erbjunker Aelfric nimmt an der Schlacht von Sensenhöh teil.
- 1026
- Tod von Altjunker (…) und seiner Gemahlin durch Krankheit.
- Aelfric beteiligt sich am Kampf gegen die Orks
- 1028
- Aelfric kämpft im Albernia-Nordmarken-Konflikt
- (…)
- 1038
- Rondra: Haus Nebelfels beim Treffen der Besten (1038) vertreten.
- 1041
- Peraine: Erbjunker Cuanu verschwindet vor seiner für den Rahjamond geplanten Hochzeit bei einem Ausritt spurlos im Moor. Das stürzt die Familie in eine tiefe Krise.
(…)
Stammbaum
- (...)
(*970 -
1026), ehemals Junker zu Ceocarraig ? (...) (*978 -
1026)
- Aelfric von Nebelfels
(*995, 53), Junker zu Ceocarraig ? (...) (*xxx -
xxx),
- Cuanu von Nebelfels
(*1017, 31), dessen Erbe, verschwindet 1041 spurlos im Moor
- Dana von Nebelfels (*1022, 26), Tochter und zukünftige Dienerin des Lauenhafte
- Ninian von Nebelfels (*1023, 25), der Jüngste
- Cuanu von Nebelfels
- Danica von Nebelfels (*996), Aelfrics Schwester, verheiratet mit Agylwart Mardhur
- Nachkommen bei Haus Mardhur
- Efferdan von Nebelfels (*998), Aelfrics Bruder und Efferdgeweihter am Tempel in Lyngwyn.
- Aelfric von Nebelfels
Quellen
inoffiziell
Briefspiel
- Die Renegaten des Seenlandes (1037): ein alter Bekannter taucht in Ceócaraig auf und bittet um Unterstützung des Junkers. Das hat schwerwiegendere Folgen, als zunächst erwartet.