Haus Moradhur
Lehen: | landlos |
Region: | Heckenlande |
Oberhaupt: | Firunian Moradhur |
Kultur: | Alteingesessen |
Adel: | Keine Angabe |
Gehört zu: | Junger Adel (Rückkehr der Drachen) |
Wappen: | Silberner Bär vor schwarz-blauem Feh |
Charakter: | Firungläubig, götterfürchtig, hart, rückständig |
Wohlstand: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | neutral |
Unabhängigkeit: | isoristisch |
Die Moradhur waren ein Edlengeschlecht in der Baronie Tommeldomm. Die Familie herrschte einst über das damalige gleichnamige Edlentum Moradhur, das aber inzwischen den Namen Flüsterwald trägt. Dies verloren sie aber nach dem Unabhängigkeitskrieg. Seit der Jägerin Morawen, genannt die Bärenfrau, ist das Haus eng mit dem Firunglauben verbunden.
Hintergrund
Im Unabhängigkeitskrieg stellte sich die Familie auf die Seite des Jast Irian Crumold. Fast alle Familienmitglieder wurden in den Auseinandersetzungen um Bockshag getötet. Letzte Überlebende sind zum einen der alte Firungeweihte Firunian, ein jüngerer Bruder des ehemaligen Edlen Derwan, sowie der Schildknappe Firutin, der bei seinem Schwertvater aus dem Hause Albarung Unterschlupf gefunden hat.
Das alte Lehen der Familie wurde von Gräfin Stepahan mittlerweile an die Fenwasian übergegeben. Der junge Firutin dürften damit keine Gelegenheit mehr finden, einmal das Erbe seiner Eltern anzutreten.
Geschichte
Begründet wurde das Haus einst von Freisassen Callad Moradhur, der sich mit einer Schar Holzfäller am Rande des Flüsterwaldes niederlies und einen Ort gründete. Dieser nannte er nach seiner Frau Thalias Heim, aus dem mit den Jahren Thaliaham wurde. Während Callad ein echter Waidman war, der keine Angst kannte und harte Arbeit nicht scheute, war sein Sohn Talinhardt ein wahrer Hasenfuss. Er fürchtete sich stets vor den Schrecken des Waldes und lies deshalb einen Turm gegen diese errichten. Der Turm war der Grundstein für den heutigen Turm Thaliaham. Der in den vielen Jahren wuchs und weiter ausgebaut wurde.
Talinhardts Tochter Morawen kam wieder nach ihrem Großvater und sie drang mit ihren Holzfällern tiefer in die Wälder vor. Dort fand sie bei einem verfilzten Tannich eine Höhle in dem ein riesiger Höhlenbär lebte, der als Bluttatze, bereits traurige Berühmtheit erlangt hatte. Sie wollte sich von dem mächtigen Tier zurückziehen, doch dieses verfolgte die junge Waldmaid auf einen nahen Hügel, auf dem sich zahlreiche Steinfelsen zeigten. Dort erschlug Morawen den Bären in einem blutigen Kampf. Später fand sie in der dunklen Höhle ein Junges vor, den sie als ihren Begleiter aufzog und den Namen Schwarztatze gab. Von dieser Zeit an wich der Bär nicht mehr von Morawens Seite. Von ihren menschlichen Gefährten wurden sie und der zahme Bär gefürchtet und bewundert und von da wurde sie zumeist nur noch die Bärin genannt. Morawen begründete die Verbundenheit ihrer Sippe mit Firun.
Stammbaum der Familie
Anfänge
Letzte Tage
- Derwan Moradhur (976-1031) Edler zu Moradhur, fiel im Unabhängigkeitskrieg
- Gritt Moradhur (1000-1031) fiel im Unabhängigkeitskrieg
- Firutin Moradhur (*1022, 26) ab 1030 Edelknabe und dann weiter Schildknappe bei Galbar Albarung
- Gritt Moradhur (1000-1031) fiel im Unabhängigkeitskrieg
- Linja Moradhur (978-1031) fiel im Unabhängigkeitskrieg
- Firunian Moradhur (*980, 67), Firungeweihter häufig als Alter Bär bezeichnet