Haus Dunlaith
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus
Dunlaith
Lehen: | Ritterherrschaft Gundelbach |
Stammsitz: | Wehrhof Gundelbrück |
Region: | Abagund |
Oberhaupt: | Khorena Dunlaith |
Kultur: | Sonstige |
Adel: | Amtsadel |
Gehört zu: | Junger Adel (Gegenwart) |
Herkunft: | Ritterin ehrenhalber ab 1038 |
Wappen: | goldener Blitz auf schwarzem Grund mit silbernen Sternen bewehrt auf fünf silbernen Wellen |
Charakter: | bescheidenes Rittergeschlecht |
Verbündete: | Haus Wellenstein |
Wohlstand: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | loyalistisch |
Unabhängigkeit: | loyalistisch |
Das Haus Dunlaith gehört zum jüngsten Adel Albernias und ist erst vor wenigen Götterläufen aufgrund der Tagen des gegenwärtigen Oberhaupts Khorena Dunlaith in den Ritterstand erhoben worden. Die Dunlaith sind dem Steinvasallengeschlecht der Wellenstein eine wichtige Stütze in der Nebelwacht von Draustein.
Herkunft
(...)
Charakter und politische Haltung
(...)
Chronik
- 1028
- Ende Rondra: bei der Erstürmung der Turmwacht durch die Flussgarde fällt Baeran Wellenstein, Rondred Stepahan kann verletzt entkommen.
- Boron: junge Angehörige der Steinvasallenfamilien Falkraun, Taladan und Wellenstein werden noch vor dem Fall von Burg Draustein unter dem Schutz der Weißen Löwen Rhéged Taladan und Arlan Stepahan, sowie der dienenden Ritterin Eâchain Arland über den Großen Fluss in die Grenzmarken in Sicherheit gebracht. Das Ziel ist die Höhlenburg Windischhöh in der win:Baronie Rondbirge inmitten des unwegsamen Windhaggebirges. Khorena beschirmt als Gefolgsfrau von Arnvald Wellenstein dessen Sohn Arnbrecht.
- 1029-31
- Ciana bringt ihre Kinder durch Kriegswirren und widriges Wetter, neben den Göttern dankt sie dafür insgeheim auch den Feen.
- 1032
- Travia: die Stepahan kehren nach Kriegsende gemeinsam mit ihren Steinvasallen nach Draustein zurück; auch die verbliebenen Edlen mit Gefolge aus Windischhöh - darunter Khorena - erreichen Draustein.
- 02.Travia: in der Nebelwacht verwüsten marodierende Söldner den Freibauernhof der Aurand und erschlagen neben dem Freibauern Mott Aurand auch mehrere Bewohner. Es kommt zu blutigen Scharmützeln mit Söldnern der Boronsottern. Dabei treffen nach langen Götterläufen Arnvald und sein Sohn Arnbrecht das erste Mal aufeinander. Khorena greift in die Kämpfe in Gundelbrück ein und rächt die Toten in ihrer Verwandtschaft.
- Winter: Khorena übernimmt die Sicherung von Burg Nebelwacht und organisiert den Wiederaufbau einer Ritterlanze mit Waffenfähigen aus der Nebelwacht.
- ca. 1035
- Burgvögtin auf Burg Nebelwacht.
- 1037
- Frühjahr: Botin nach Rommilys zu Arnbrecht Wellenstein.
- 1038
- Rondra: Ritterschlag auf dem Treffen der Besten (1038) durch Arnvald Wellenstein vor Fürst, Fürstin und allen Teilnehmern unmittelbar nach der Kür der Sieger.
- 1039
- Travia: Khorena begleitet nicht den Feldzug der Albernier gegen Haffax, sondern beschirmt die Nebelwacht im Auftrag Arnvalds.
- 30.Rahja: Tod von Arnvald Wellenstein in der Schlacht von Mendena.
- 1040
- Boron: Rückkehr von Arnbrecht und seiner Familie nach Draustein, nachdem er seinen Eid gegenüber der Markgräfin von Rommilys erfüllt hat.
- Herbst: Belehnung von Haus Dunlaith mit der Ritterherrschaft Gundelbach in der Nebelau an der Grenze zu Crumold.
- 1041
- Rondra: der auf der vorangegangenen Gnadenturney durch Arnbrecht gestiftete Altarblock für den Rondra-Tempel erreicht unter dem Schutz von Khorena Dunlaith gegen Ende des Mondes Hohenfels - siehe HF47.
Stammbaum
- Glean Dunlaith (*969 ?), (...)
- oo (*969 ?), (...)
- Khorena Dunlaith (*989 - Alter: 59), Ritterin von Gundelbach, Burgvögtin und ehemalige Weibelin auf Burg Nebelwacht
- Ruada Aurand (geb. Dunlaith) (*991 - Alter: 57), zweite Frau von Mott Aurand
- oo (*969 ?), (...)
- Rhonwian Dunlaith (*970 - Alter: 78)
- oo Selma Dunlaith (geb. Fingorn) (*977 - Alter: 71), (...)
- (...)
- (...)
- Ciana Dunlaith (*1007 - Alter: 41), (...), ab 1028 Jägerin, ehemals Jagdhelferin der Wildhüterin der Nebelwacht
- (o) Baeran Wellenstein (1004 1028), Erbe von Haus Wellstein, Sommer 1028 erschlagen bei der Verteidigung von Burg Nebelwacht gegen die Isoristen.
- Siona Wellenstein ehemals Dunlaith (*1027 - Alter: 21), anerkannter Bastard von Haus Wellenstein seit 1041
- Arnwulf Wellenstein ehemals Dunlaith (*1028 - Alter: 20), anerkannter Bastard von Haus Wellenstein seit 1041
- oo Selma Dunlaith (geb. Fingorn) (*977 - Alter: 71), (...)
Navigation der Baronie Draustein
Überblick: Altes Land am Großen Fluss • Drausteins Wehr • Weiße Löwen • Steinlöwen Orte: Draustein • Trutzbach • Wietaun • Wegscheid Weg und Steg: Leuenstieg • Heckenpfad Wälder und Seen: Gundelwald Adelshäuser: Stepahan • Taladan • Wellenstein • Falkraun • Kerkall • Arland Landgüter: Steinvasallengut Schildwacht • Steinvasallengut Nebelwacht • Steinvasallengut Flusswacht • Steinvasallengut Dunkeltann • Edlenherrschaft Birchfehn • Edlenherrschaft Heckenwacht• Edlenherrschaft Orkenheck• Edlenherrschaft Leuenblick Weiterführende Artikel: Crann Ferhal • Boronsottern |