Haus Cerwyn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern. |
Haus
Cerwyn
Lehen: | Seejunkertum Sturmhöhe |
Stammsitz: | Wehrhof Sturmhöhe |
Region: | Küste und Inseln |
Oberhaupt: | Beran ui Cerwyn |
Kultur: | Inselvolk |
Adel: | Niederadel |
Gehört zu: | Junger Adel (Rückkehr der Drachen) |
Charakter: | sturmfest und unverzagt |
Verbündete: | Haus Beornsfaire, Haus Sanin |
Wohlstand: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | loyalistisch |
Unabhängigkeit: | loyalistisch |
Das Haus Cerwyn stammt von den Inseln, die der rauen Havener Küste vorgelagert sind.
Stammbaum
- Borric ui Cerwyn (879) Held der Thorwalerkämpfe
- (unbenannt) (897)
- (unbenannt) (923)
- (unbenannt) (947-1008) war Seejunker ? (...)
- Bran ui Cerwyn (970-1012) ehemaliger Ritter der Krone
- Brendan ui Cerwyn (971-1030), ehemaliger Junker ab 1012 bis 1030 ? (...)
- Beran ui Cerwyn (54, *994), Seejunker ? (...)
- Branwen ni Cerwyn (24, *1023), Erbin des Junkers
- Barras ui Cerwyn (50, *998), Draufgänger, durch geplatzte Heirat um das schöne Leben als Junkergemahl betrogen, seitdem verbissener Kämpe
- Beran ui Cerwyn (54, *994), Seejunker ? (...)
- Brianna ni Cerwyn (76, *972) ? Daerec ui Beornsfaire (963-1021), Geweihter des Herrn der Wogen
- Rhonwian ui Beornsfaire (990-1021) starb in Dämonenschlacht
- Lidhwaen ui Beornsfaire (992-1020?), Efferdakoluth, starb beim dämonischen Anschlag auf Havena
- Eillyn ni Beornsfaire (44, *1003) ehemalige Heroldin der Krone
- (...) ui Cerwyn (74, *974), Gemahl der Junkerin von Werenhag ? (w, von Werenhag) (75, *973), Oberhaupt von Haus Werenhag
- Stammbaum siehe Haus Werenhag
- (unbenannt) (947-1008) war Seejunker ? (...)
- (unbenannt) (923)
- Sionn ui Cerwyn (903), Gemahl von Janna ni Beornsfaire ab 931 BF
- (unbenannt) (897)