Dun Madragh
Region: | Seenland |
Typ: | Mittlere Burg |
Lehen: | Ylvidoch |
Baronin: | Alana ni Channon |
Einwohner: | 30 |
Besonderes: | Hofhaltung Baronie Ylvidoch |
Dun Madragh, gelegen am Schleiensee in der Baronie Ylvidoch, ist Burg und Stammsitz der dortigen Barone. Sie wurde im Frühjahr 1040 im Rahmen der Seenländer Fehde nach kurzer Belagerung durch Arwain Arodon erobert und dabei beschädigt. Mit dem Abzug der Weidenauer herrscht seit Travia 1041 Baronin Alana ni Channon, die Schwester des verstorbenen Seamus ui Channon über die Burg und die Baronie Ylvidoch.
Lage
Die Burg liegt auf einem natürlichen Hügel am Ende einer kleinen Landzunge am südlichen Ufer des Schleiensees. Unweit der Burg und in Sichtweite erheben sich am Ufer die Katen des Weilers Gort Loman.
Befestigung und Gebäude
Die Baumaßnahmen der Burg, die der damalige Baron Gildulf ui Cull veranlasst hatte, wurden im Jahre 834 abgeschlossen. Beim Bau der Burg machte man sich den Vorzug der Lage auf der Landzunge zu nutze. Zusätzlich wurde der natürliche Hügel noch vor dem eigentlichen Baubeginn um einige Schritt mit Flechtwerk und Erdreich aufgestockt.
Zu dem anfangs gebauten Bergfried und Palas sowie der Mauer kamen erst später steinerne Wirtschaftsgebäude hinzu. Heute läuft die Mauer eng um den Hof und schließt die Wirtschaftsgebäude mit ein. Parallel zur Mauer ist am Fuße des Hügels eine verstärkte Palisade der Burg vorgelagert. Zwischen Palisade und Burgmauer weiden Pferde und Nutztiere.
Tempel und Schreine
(...)
Chronik
- 1040
- Frühjahr: nach dem Tod seiner Gemahlin Cintara Arodon und dem Beginn der Seenländer Fehde entlässt Baron Seamus Wachen und Bedienstete aus seinen Diensten, die als Gefolgsleute seiner Gemahlin gelten.
- Ende Ingerimm: bei der Belagerung durch Arwain Arodon fällt Dun Madragh nach kurzer Zeit, doch Alana ni Channon gelingt die Flucht über den Schleiensee nach Nordhag und Seamus ist noch immer in Yantibair.
- 1041
- Travia: Berwyn ui Rannog ordnet als Lehensvogt von Alana ni Channon die Hofhaltung.
Persönlichkeiten
Burgwachen
- Manús Reochaid - Wachmann seit 1030, Hauptmann seit 1041
- Siona Clantach - Weibelin seit 1041
- Angus Liegner - Wachmann seit 1041
- Mara Böttcher - Wachfrau seit 1041
- Catriona Böttcher - Wachfrau seit 1041
- Uachdan Inveric - Wachmann seit 1041
ehemalige Bedienstete auf der Burg
- Roric Felder - Burgvogt, von Seamus entlassen
- Siobhan Spichler - Zofe der Vögtin, von Seamus entlassen
- Jann Felder - Sohn des Burgvogtes, Hausdiener, von Seamus entlassen
- Daraigh Reussner - Wehrmeister, von Seamus entlassen
- Brónach Reussner - Amme, von Seamus entlassen