Aelfwin von Eschenquell
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aelfwin von Eschenquell
Position: | Haushofmeister von Ailintir |
Dient: | Haldan von Eschenquell |
Stand: | adlig |
Profession: | Keine Angabe |
Spezies: | Mensch |
Kultur: | Keine Angabe |
Geschlecht: | männlich |
Magie: | nicht magisch |
Größe: | 1,76 Schritt |
Gewicht: | 71 Stein |
Augen: | grünbraun |
Haare: | dunkelblond |
Tsatag: | 1014 (34) |
Wohnort: | Wehrhof Eschenquell |
Gebiet: | Grfs. Großer Fluss |
Familie: | Haus Eschenquell |
Familienstand: | verheiratet |
Partner: | Aedre Glenngarriff (1011) |
Eltern: | Ardo von Eschenquell (979) |
Kinder: | |
Geschwister: | Haldan von Eschenquell (1012) Aedin Jendar von Eschenquell (1020) |
Verbündete: | Haus Falkraun, Haus Stepahan, Haus Farnwart |
Wohlstand: | |
Ruhm: | |
Einfluss: |
Gesinnung | |
Bürgerkrieg: | Keine Angabe |
Unabhängigkeit: | Keine Angabe |
Aelfwin von Eschenquell ist der Haushofmeister des Junkerguts Ailintir.
Werdegang
- 1014
- Geburt auf dem Wehrhof Eschenquell.
- 1034
- Rondra: Vogt an seines verstorbenen Vaters statt, nachdem Ardo von Eschenquell auf dem Treffen der Besten (1034) von Arve Laguv unglücklich getötet worden war.
- 1038
- Travia: Kriegsrat der Grenzmarken auf Leuwenstein. Streit seines Bruders Haldan mit Agylwart Mardhur und dem Anführer der Kinder Marags Marhar Orkenfall. Haldan unterstützt ebenso wie Rigan ui Lôic den Vogt (vgl. HF41).
- Winter: Aelfwin nimmt auf Geheiß seines Bruders an den Waffenübungen des Gutes teil.
- Ende Tsa: Kriegsvorbereitungen in den Grenzmarken: Haldan, Johril Dragentrutz und Rigan ui Lôic wappnen sich.
- 1040
- Boron: Aelfwin weilt mit seinem Bruder auf Burg Draustein als Maelwyn Stepahan zur letzten Ruhe gebettet und Linbirg Madahild Farnwart im Anschluss durch ihren Schwertvater Lûran Falkraun zur Ritterin geschlagen wird. Das mit den Eschenquell im Zwist liegende Haus Mardhûr ist ebenfalls zugegen.
- Frühling: unerwartet kündigt aus dem fernen Kosch der Schwertvater seines jüngeren Bruders, Baduar Ibram von Eichstein an, Aedin anschließend als Hausritter und möglichen zukünftigen Vogt der Baronie Rohalssteg in Anstellung zu nehmen.
- 1041
- Praios: während Haldan erfolglos am Bredenhager Buhurt (1041) teilnimmt, bleibt Aelwin zurück und trifft Vorbereitungen für seine Reise in den Kosch.
- Rondra: Zaungast der Ritterturney zu Angbar auf der Aedin zum Ritter geschlagen wird. Aufgrund der unerwarteten Entscheidung Aedins sich als Hausritter seines Schwertvaters und Barons von Rohalsstegs zu verdingen, kommt es zum Zerwürfnis der Brüder. Auch die Beziehungen zum Haus Eichstein gelten seitdem als belastet.
- 1044
- Anfang Ingerimm: Haldan nimmt die Einladung von Johril Dragentrutz zu dessen Hochzeit für Haus Eschenquell an.
- 12.Rahja: gemeinsam mit Haldan anwesend auf der Hochzeit auf Burg Falkenwacht.